kam mit seinem Sohn Kani im April 2019 nach Gießen. Kani fand ein liebevolles zu Hause bei Angelika Stahl (www.hundeschule-giessen.de). Auch Basco blieb in Gießen bei Bekannten wo er sich gleich sehr wohlgefühlt hat. Ein wunderschönes Haus mit traumhaftem Garten, da lässt es sich aushalten. Leider wurde dieses Glück jäh getrübt durch den Tod seines Herrchens vor wenigen Wochen.
Die beiden Collie-Rüden Kairo und sein Vater Basco suchen einen neuen Wirkungskreis.
Für die beiden Rüden, die auch getrennt zu einem souveränen Ersthund vermittelt werden könnten, suchen wir eine Pflege- bzw. Endstelle.
Bisher kennen Kairo und Basco nur einen Hinterhof auf Gran Canaria und das Haus der Familie bei denen sie wohnen.
Ein Leben ausserhalb dieses Hofes und des Hauses kennen die Beiden nicht. Demzufolge sind Sie unsicher bis ängstlich und sollten in der ersten Zeit in Deutschland auf ihren Ausflügen entsprechend gesichert werden.
Die Familie hat sich schweren Herzens entschlossen, die beiden Hübschen abzugeben und wir wurden gebeten bei der Suche nach einem neuen zu Hause behilflich zu sein.
Bei unserem Besuch zeigten sich Kairo und Basco Kindern gegenüber nicht aggressiv eher distanziert, daher wären ältere Kinder zu empfehlen. Wie sie sich Katzen und Kleintieren gegenüber verhalten ist nicht bekannt.
Beide haben einen MDR1-Gendefekt. Bei unserem Kennenlernbesuch waren beide sehr dünn und an Filarien erkrankt, gegen die sie inzwischen behandelt wurden.
Bei ihrer Ankunft in Deutschland sind beide kastriert, geimpft, gechipt und im Besitz des blauen EU-Heimtierausweises.
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich die Tiere zum Zeitpunkt unseres Besuches verhielten. Es kann gut sein, dass sich die Hunde im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders geben!